Was wir für Sie tun können.

Kein Zahnersatz oder Implantat ist besser als der eigene Zahn!

Das ist es, was Zahnerhaltung so wichtig macht. Der Erhalt Ihrer Zähne ist unser wichtigstes Anliegen.

Wir tun das durch:
– Prophylaxe (Professionelle Zahn Reinigung)
– Füllungen auf dem aktuellen Stand, bevorzugt zahnfarben
– Wurzelbehandungen (Endodontie)
– moderne Parodontologie („Zahnfleischbehandlung“)

Zahnersatz und Implantate ersetzen nicht Zähne, sie ersetzen fehlende Zähne!

 

   

 (Beispiel für die Wiederherstellung von Zähnen durch Kunststoff-Füllungen anstatt Kronen, in einer Sitzung)

 Fotos: ZA K.-J. Mathes

Parodontologie – Ein Zahn braucht Halt!

Der Zahn ist nicht im Knochen verankert wie eine Schraube im Holz. Um ihn herum sorgt ein hochkompliziertes Gewebe, das Parodont, für den Halt im Kiefer. Wenn das erkrankt, spricht man von einer Parodontitis, fälschlich auch oft Parodontose genannt. Es ist praktisch immer eine Entzündung, die ihre Ursache schlussendlich im Zahnbelag hat, der im Laufe der Zeit zu Zahstein wird. Das bildet Zahnfleischtaschen, die dann auch den Knochen in Mitleidenschaft ziehen.Bevor das zum Verlust des Zahnes führt, muss und kann man die Parodontitis behandeln und so den Zahn vor dem Verlorengehen schützen. Immer noch ist die Parodontitis die Zahnverlustursache Nummer 1.

Wir achten bei Ihrer Untersuchung immer auf diese Krankheit und werden Sie darauf hinweisen und eine Behandlung einleiten – denn

„Der eigene gesunde Zahn ist immer besser als der beste Zahnersatz“.

Die Stadien einer Parodontitis

Wir tun alles, um Ihre Zähne zu erhalten!

Aber, wenn dann doch mal einer verloren geht?

Gott sei Dank kennt die moderne Zahnheilkunde viele Möglichkeiten, fehlende Zähne zu ersetzen.
Die modernste ist sicher das Implantat. Man setzt einen neuen Zahn in den Kiefer ein und es ist – fast – wie vorher.
Aber auch um Zahnersatz im Halt besser zu machen, sind Implantate eine gute – vielleicht die beste Wahl.

Herr Mathes implantiert seit fast 25 Jahren und führt den Tätigkeitsschwerpunkt „Implantologie“ der Landeszahnärztekammer Hessen.
Er berät Sie gerne.

Zahnlosigkeit – war gestern!

Kinder sind in der Praxis immer eine Herausforderung – der wir uns gerne stellen!
Milchzähne müssen sehr ernst genommen werden. Sie wollen erhalten, gepflegt und im Krankheitsfalle behandelt werden.
Es ist nicht zu verantworten, kariöse Milchzähne einfach ihrem Schicksal zu überlassen. Die Folgen sind sonst unabsehbar.Also müssen dort entstehende „Löcher“ behandelt werden, mit der gleichen Selbstverständlichkeit und Sorgfalt wie „erwachsene“ Zähne auch.Unsere Zahnärzte sind Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde und durch Fortbildung auf dem neuesten Stand.Wir behandeln Kinder gerne!
In unserer Gesellschaft steigt die Lebenserwartung der Menschen – wie schön!

Und unsere älteren Mitbürger möchten ihr Leben zu Recht genießen. Schöne funktionelle Zähne sind dabei wichtig, nicht nur zum Essen. Und dabei können wir auf vielfältige Weise helfen.

– Zähne mit dem Lebensabschnitt entsprechenden Behandlungen erhalten
– In die Erscheinung korrigierend eingreifen
– Fehlende Zähne ersetzen, sei es durch Implantate oder mit geschickt angefertigtem unauffälligem Zahnersatz

Für Ihr schönes Lächeln lassen wir uns eine Menge einfallen. Fragen Sie uns!

Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis

Karl-Josef Mathes

Tätigkeitsschwerpunkt
Implantologie
 

Corinna Schloßhauer

Tätigkeitsschwerpunkt
Parodontologie
Dörnhagener Strasse 17
34302 Guxhagen
Tel. +49 5665 3646
Fax +49 5665 30487

Wir sind für Sie da:

Mo. 9–12 & 14–18 | Di. 8–19 | Mi. 8-12 & 14-18 | Do. 8–20 | Fr. 8–14